Landkreis Leipzig

Wasser, wohin man schaut

Willkommen im abwechslungsreichen Landkreis Leipzig! Unser MiLaMed Projekt bietet nicht nur faszinierende Einblicke in die medizinische Praxis, sondern auch die Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt dieser Region zu erleben. Nordwestlich der Großstadt Leipzig hat der Landkreis Leipzig mit dem „Leipziger Neuseenland“ ein attraktives Naherholungsgebiet mit zahlreichen Freizeitangeboten am und im Wasser zu bieten. Auch kulturell ist das Umland keine Einbahnstraße – es gibt viele Kreativorte, die zum Mitwirken oder Besuchen einladen. Vielerorts werden vielfältige Kunst- und Bildungsprojekte, soziokulturelle Zentren sowie Veranstaltungen realisiert, so z.B. die idyllisch gelegene Schaddelmühle bei Grimma oder das Kulturkino Zwenkau.

Übersichtskarte Praktika Landkreis Leipzig

Praktika in der Region

Welche Praktika suchst du?

Praktika in der Allgemeinmedizin

In unseren allgemeinmedizinischen Lehrpraxen könnt ihr das Blockpraktikum Allgemeinmedizin, eine Famulatur oder in vielen Praxen auch ein PJ-Tertial absolvieren. Einzelheiten werden im jeweiligen Praxisprofil beschrieben.
Hausärztliche Versorgung
Dr.in med. Kathrin Fach
Die Gemeinschaftspraxis bietet eine internistisch-hausärztliche Grundversorgung aller Altersgruppen.
Gemeinschaftspraxis Borsdorf
Praxis Dr.in med. Kathrin Fach & Thomas Fach
An der Parthenaue 3
04451 Borsdorf
Hausärztliche Versorgung
Thomas Fach
Die Gemeinschaftspraxis bietet eine internistisch-hausärztliche Grundversorgung aller Altersgruppen.
Gemeinschaftspraxis Borsdorf
Praxis Dr.in med. Kathrin Fach & Thomas Fach
An der Parthenaue 3
04451 Borsdorf
Hausärztliche Versorgung
Dr. med. Rainer Arnold
Gut besuchte landärztliche Hausarztpraxis in Beucha mit einer sehr guten Anbindung an Leipzig.
Hausarztpraxis Arnold & Kollegen
Dorfstr. 53A
04824 Beucha
Hausärztliche Versorgung
Tim Arnold
Gut besuchte landärztliche Hausarztpraxis in Beucha mit einer sehr guten Anbindung an Leipzig.
Hausarztpraxis Arnold & Kollegen
Dorfstr. 53A
04824 Beucha
Hausärztliche Versorgung
Dr.in med. Cornelia Woitek
Eine Gemeinschaftspraxis mit Schwerpunkt auf Diabetologie und guter Vernetzung in der Region.
Praxis Dr. Woitek & Kollegen
Schweizergartenstraße 2a
04808 Wurzen
Hausärztliche Versorgung
Dr.in med. Maximiliane Knöfel
Eine Gemeinschaftspraxis mit Schwerpunkt auf Diabetologie und guter Vernetzung in der Region.
Praxis Dr. Woitek & Kollegen
Schweizergartenstraße 2a
04808 Wurzen
Hausärztliche Versorgung
Erik Bodendieck
Die Einzelpraxis mit drei Kassensitzen und einem großen Team liegt gut zu erreichen in Wurzen.
Arztpraxis Bodendieck
Dresdener Str. 34a
04808 Wurzen
Hausärztliche Versorgung
Dr.in med. Friederike Schröter
Die Einzelpraxis mit drei Kassensitzen und einem großen Team liegt gut zu erreichen in Wurzen.
Arztpraxis Bodendieck
Dresdener Str. 34a
04808 Wurzen
Hausärztliche Versorgung
Dr. med. Stefan Zeidler
Die Einzelpraxis mit drei Kassensitzen und einem großen Team liegt gut zu erreichen in Wurzen.
Arztpraxis Bodendieck
Dresdener Str. 34a
04808 Wurzen
Hausärztliche Versorgung
Dr.in med. Ellen Rottleb
Die Einzelpraxis mit drei Kassensitzen und einem großen Team liegt gut zu erreichen in Wurzen.
Arztpraxis Bodendieck
Dresdener Str. 34a
04808 Wurzen
Hausärztliche Versorgung
Dr.in med. Luiza Gabriela Gainuse
Einzelpraxis für Patient:innen aller Altersgruppen im Zentrum von Wurzen.
Praxis Dr.in med. Gainuse
Badergasse 5 - 7
04808 Wurzen
Hausärztliche Versorgung
Dr. med. Johannes Geppert
Die internistische Hausarzttätigkeit wird hier durch eine Praxisgemeinschaft mit einer urologischen Praxis ergänzt.
Praxisgemeinschaft
Dr. med. Johannes Geppert
Breitstr. 16
04539 Groitzsch
Hausärztliche Versorgung
Dr. med. Till Heine
Die hausärztlich-internistische Einzelpraxis setzt einen besonderen Schwerpunkt auf die kardiologische Beratung.
Hausarztpraxis Heine
Breitscheidstr. 12
04416 Markkleeberg
Hausärztliche Versorgung
Dr.in med. Katja Rüffert
Die Praxis mit angestellten Ärzt:innen setzt sich das Ziel "gemeinsam Barrieren abbauen und gesund werden".
Praxis Neuseenland
Bornaische Straße 46
04416 Markkleeberg
Hausärztliche Versorgung
Dr.in med. Karen Kaczmarek
Die Praxis mit angestellten Ärzt:innen setzt sich das Ziel "gemeinsam Barrieren abbauen und gesund werden".
Praxis Neuseenland
Bornaische Straße 46
04416 Markkleeberg
Hausärztliche Versorgung
PD Dr. med. Holger Kittner
Die Gemeinschaftspraxis hat den Leitspruch "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile" (Aristoteles).
Gemeinschaftspraxis Kittner & Hartig
Kurze Str. 7
04683 Naunhof
Hausärztliche Versorgung
Katrin Kräcker
Die Praxis mit angestellten Ärztinnen bietet das gesamte hausärztliche Spektrum und vor allem die Versorgung chronischer Patient:innen mit zusätzlicher palliativmedizinischer Betreuung.
Praxis Katrin Kräcker
Brauhausstraße 5
04552 Borna
Hausärztliche Versorgung
Dr.in med. Katharina Lendholt
Das Klientel der Einzelpraxis im Südraum von Leipzig ist typisch hausärztlich geprägt – mit einem hohen Anteil betagter multimorbider Patienten und Patientinnen. Teamarbeit und wertschätzende Kommunikation haben einen hohen Stellenwert in der Praxis Lendholt.
Praxis Lendholt
Leipziger Str. 26a
04552 Borna
Hausärztliche Versorgung
Marko Schreiner
Eine Gemeinschaftspraxis mit moderner technischer Ausstattung und großem Spektrum an Patient:innen.
Hausarztpraxis Schreiner & Kuntze
Rochlitzer Str. 65
04651 Bad Lausick
Hausärztliche Versorgung
Florian Kuntze
Eine Gemeinschaftspraxis mit moderner technischer Ausstattung und großem Spektrum an Patient:innen.
Hausarztpraxis Schreiner & Kuntze
Rochlitzer Str. 65
04651 Bad Lausick
Hausärztliche Versorgung
Dr.in med. Babett Muhl
Eine Gemeinschaftspraxis mit moderner technischer Ausstattung und großem Spektrum an Patient:innen.
Hausarztpraxis Schreiner & Kuntze
Rochlitzer Str. 65
04651 Bad Lausick
Hausärztliche Versorgung
Kerstin Wolff
Die Praxis im Pösna Park ist der zweite Standort der Hausarztpraxis Schreiner & Kuntze. mit moderner technischer Ausstattung und großem Spektrum an Patient:innen.
Hausarztpraxis Schreiner & Kuntze
Sepp-Verscht-Str.1 (Im Pösna Park)
04463 Großpösna
Hausärztliche Versorgung
Thomas Theuner
Gut besuchte Praxis mit angestellten Ärzten und aufgrund der Lage dem Patient:innenklientel einer großen Unistadt.
Arztpraxis Theuner
Gustav-Meisel-Straße 7
04416 Markkleeberg
Hausärztliche Versorgung
Thomas Voigt
Eine große allgemeinmedizinische Praxis mit angestellten Ärzt:innen und umfangreichem Angebot.
Arztpraxis Voigt
Markt 16
04654 Frohburg
Hausärztliche Versorgung
Lydia Bräutigam
Eine ländlich gelegene Gemeinschaftspraxis mit Familienmedizin von 0-100 Jahren.
Praxis Hausärzte Burkartshain
Straße der Einheit 7
04808 Wurzen OT Burkartshain
Hausärztliche Versorgung
Andreas Groß
Eine ländlich gelegene Gemeinschaftspraxis mit Familienmedizin von 0-100 Jahren.
Praxis Hausärzte Burkartshain
Straße der Einheit 7
04808 Wurzen OT Burkartshain
Evanthia Tzavaras
Eine Hausarztpraxis mit Patient:innen aller Altersgruppen sowie Ärztinnen-Patient:innen-Kommunikation auf Augenhöhe.
Hausarztpraxis Grimma Tzavaras & Dr. Höbartner
Haus 1, 2. OG
Bahnhofstraße 5
04668 Grimma

Praktika bei niedergelassenen Spezialist*innen

Eine Famulatur in sehr unterschiedlichen Fachdisziplinen könnt ihr bei unseren niedergelassenen Spezialist*innen absolvieren. Einzelheiten werden im jeweiligen Praxisprofil beschrieben.
Neurologie
Dr.in med. Claudia Englert
Praxis mit breitem Behandlungsspektrum neurologischer Erkrankungen aller Art. Parkinson, Epilepsien, Schlaganfälle und Polyneuropathien gehören zu den Spezialgebieten.
MVZ Medizinische Versorgungszentren Landkreis Leipzig gemeinnützige GmbH Deutzener Straße 14
04552 Borna
HNO
Dr. med. Veit Hegenbarth
HNO-Praxis mit dem gesamten ambulanten HNO-Behandlungsspektrum und auch zusätzlichen Leistungen wie der Tauchmedizin (nach Richtlinien der GTÜM) oder der Allergologie.
HNO Praxis Hegenbarth
Schillerstraße 2
04643 Geithain
Orthopädie
Dr.in med. Claudia Döhler
Die Praxis bietet den breiten Querschnitt operativer Orthopädie und Unfallchirurgie.
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie
Rudolf-Virchow-Straße 4
04552 Borna
Kardiologie
Dr.in med. Ulrike Spengler
Die gut zu erreichende Praxis bietet ein breites Behandlungsspektrum üblicher kardiologischer Erkrankungen.
Praxis Dr.med. Ulrike Spengler
Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie
Teichstr. 5
04451 Borsdorf OT Panitzsch
Ophthalmologie
Dr. med. Hubertus von Below
Augenärztliche Gemeinschaftspraxis in Grimma mit breitem Leistungsspektrum.
Augenarztpraxis Muldenblick
Leipziger Str. 45
04668 Grimma
Dermatologie
Dr.in med. Manuela Albrecht
Gut zu erreichende Praxis in Wurzen, in der Studierende das ganz Spektrum der Dermatologie kennenlernen können.
Hautarztpraxis Dr. Manuela Albrecht
Schweizergartenstr. 2a
04808 Wurzen

Praktika in Kliniken

Die Lehrkrankenhäuser und Kliniken der Region bieten ein sehr breites Versorgungsspekturm. Neben Praktikumsmöglichkeiten in der Akutklinik mit klassischer Grund- und Regelversorgung finden sich auch Häuser aus dem Rehabilitationsbereich. In den aufgeführten Kliniken könnt ihr Pflegepraktikum, Famulatur oder PJ-Tertiale (nur Lehrkrankenhäuser) absolvieren. Einzelheiten werden im jeweiligen Klinik-Profil beschrieben.
Sana Kliniken Leipziger Land Standort Borna
Die Sana Kliniken Leipziger Land sind ein Haus der Grund- und Regelversorgung und verfügen derzeit über ca. 500 Betten.
Sana Kliniken Leipziger Land
Rudolf-Virchow-Straße 2
04552 Borna

Landkreis Leipzig - nähere Informationen

Der Landkreis Leipzig gliedert sich in drei große Teilräume: den Südraum Leipzig – mit Borna als zentrale Kreisstadt, Markkleeberg und Markranstädt. Neben Zeitzeugen der einstigen bergbaulichen Altindustrie ist dieser Teil der Region heute ein attraktiver Lebens-, Kultur- und Wirtschaftsraum, geprägt vom Leipziger Neuseenland mit seinen zahlreichen wassergebundenen Freizeitangeboten.

Das Muldental bietet ein historisch gewachsenes Naherholungsgebiet mit vielfältigen regionalen Produzenten und einer spannenden Kulturgeschichte. Vor allem das historische Stadtbild von Grimma mit seinen Fachwerkhäusern und der Stadtkirche prägen das kulturelle Erbe des Landkreises. Das ländlich geprägte Kohrener Land rund um Kohren-Sahlis, Frohburg und Geithain grenzt bereits an Thüringen und ist geprägt von Schlössern und Burgen. Sehenswürdigkeiten wie z.B. das als eines der schönsten Schlösser Sachsens ausgezeichnete Frohburger Schloss mit Museum, das Rittergut und Schloss Prießnitz oder auch das Töpfermuseum in Kohren-Sahlis liegen idyllisch zwischen viel Wald und Natur.

Förderung & Freizeit

Freizeitaktivitäten im Landkreis Leipzig

Für Rad- und Wanderfreunde lohnt ein Blick in die Broschüre Radwandern im Landkreis Leipzig. Informative Führungen durch die Kulturstädte Grimma, Wurzen oder Borna können zu jeder Jahreszeit unternommen werden: Tipps findet ihr hier.

„Ab aufs Wasser“ heißt es im Leipziger Neuseenland.
Ehemalige Vulkane und versteinerte Zeugen der letzten Eiszeit lassen sich wunderbar im Geopark Porphyrland erkunden. Darüber hinaus findet ihr spannende Projekte und Kulturangebote zum Beispiel hier:

Pödelwitz: Modelldorf Pödelwitz hat Zukunft!
Zwenkau: KulturKino Zwenkau
Schaddel: Schaddelmühle

Fahrtkosten und Unterkunftsmöglichkeiten

Im Landkreis Leipzig gilt das MDV-Semesterticket. S-Bahn-Verbindungen sowie der öffentliche Nahverkehr sind damit für euch kostenfrei nutzbar. Fahrtkosten (An- und Abreise) können aktuell leider nicht über das MiLaMed-Projekt finanziert werden.

In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Leipzig unterstützen wir euch mit einem gewissen zeitlichen Vorlauf bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft. Viele Orte sind aber auch gut zum Pendeln geeignet. Einige Praxen und Kliniken bieten auch eigene Übernachtungsmöglichkeiten. Leider können projektseitig aktuell keine Zuschüsse für Unterkünfte übernommen werden.

Finanzielle Fördermöglichkeiten für Famulaturen und PJ-Tertiale werden durch die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen angeboten. Für Blockpraktika, Famulaturen und PJ-Tertiale in der Allgemeinmedizin stehen weiterhin auch die Fördermöglichkeiten über die Stiftung Perspektive Hausärztinnen und Hausärzte zur Verfügung. Informiert euch bitte eigenständig zu den Förderbedingungen und dem genauen Förderprozess.

Viele Informationen und noch mehr Fragen? Unsere Schritt-für-Schritt Anleitung zur Planung deines MiLaMed-Praktikums bringt hoffentlich schon ein bisschen mehr Klarheit. Schau einfach mal rein!