Auf dieser Website könnt ihr euch über vielfältige Praktikumsmöglichkeiten in Arztpraxen aller Fachgebiete und Krankenhäusern in unseren attraktiven Modellregionen informieren. Die MiLaMed-Teams der jeweiligen Unis helfen euch bei der Organisation eures #praxisabenteuers. Viele zusätzliche Lehrinhalte mit landärztlichem Bezug bieten wir auch.

Jetzt Praktikum sichern News
Wo studierst du?
Aktuelles

Sommer-
akademie 2023

Liebe Studierende im Klinischen Semester,

wie schon im letzten Jahr könnt ihr euch noch bis zum 31.07. für die erfolgreiche medizinische Sommerakademie im vogtländischen #Adorf bewerben.

Ziel der Sommerakademie ist es, euch die vielfältigen medizinischen Angebote des Oberen Vogtlandes zu präsentieren. In 6 Tagen könnt Ihr die unterschiedlichsten Facetten der außeruniversitären Medizin im Vogtland (Praxis und Klinik) kennenlernen, Euch aber auch über das Leben im Vogtland als Arzt/Ärztin und als Privatperson austauschen. Selbstverständlich bleibt neben dem „Arztzeiten“ noch genügend Zeit für eigene Freizeitaktivitäten oder Ausflüge in der Gruppe.

Übernachtet wird in Schöneck, im hoteleigenen Wellness- und Freizeitangebot lässt es sich nach den intensiven Eindrücken auch wunderbar entspannen.

Weitere spannende Ideen für besondere Sommerakademien in ganz Deutschland hat übrigens das Projektteam vom Medi-Landkompass im aktuellen Blogbeitrag zusammen getragen.

Die Teilnahme ist begrenzt auf 12 Personen. Schnell sein lohnt sich! Alle weiteren Infos findet ihr im diesjährigen Veranstaltungsflyer.

 

News – 27.06.2022

MiLaMed auf der DEGAM 2023

Einladung zur Teilnahme am DEGAM Kongress 2023

Liebe Studierende,

wer im kommenden Spätsommer ein bisschen Kongressluft schnuppern möchte, ist herzlich eingeladen, den  57. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, welcher vom 28. – 30.09.2023 in Berlin stattfindet, zu besuchen. Unter dem Motto „Die Hausarztpraxis als Ort für Lehre, Forschung und Weiterbildung – Vision oder Wirklichkeit?“ widmet sich der Kongress unter anderem der Frage, wie es zukünftig gelingen kann, engagierten ärztlichen Nachwuchs und motivierte Kolleginnen und Kollegen zu gewinnen, die sich neben den bestehenden hausärztlichen Aufgaben auch Zeit für relevante Forschungsfragen und Lehre nehmen. Wer sich im Forschungsnetzwerk der Allgemeinmedizin und darüber hinaus umsehen und vernetzten möchte, finden Ende September auf dem Charité Campus Virchow-Klinikum beste Voraussetzungen.

Besonders erfreulich: wir haben die Möglichkeit, die Pilotphase und das Konzept hinter „MiLaMed“ umfänglich mit einem Vortrag und einem Posterbeitrag auf dem Kongress zu präsentieren. Eure bisherigen Erfahrungen in unseren Modellregionen spielen dabei natürlich eine entscheidende Rolle!

Für Studierende der Humanmedizin sind ermäßigte Tageskarten (30€) bzw. Kongresstickets (75€) über die Kongresswebseite erhältlich.

Euer MiLaMed Team