Auf dieser Website könnt ihr euch über vielfältige Praktikumsmöglichkeiten sowohl in hausärztlichen als auch fachärztlichen Praxen sowie Krankenhäusern in unseren attraktiven sächsischen Regionen informieren. Die MiLaMed-Teams der jeweiligen Unis helfen euch bei der Organisation eures #praxisabenteuers. Viele zusätzliche Lehrinhalte mit landärztlichem Bezug bieten wir auch.
Jetzt Praktikum sichern NewsNeue MiLaMed-Region Landkreis Leipzig!
Gute Neuigkeiten für euer Praxisabenteuer! Ihr plant euer Praktikum für 2025 außerhalb der Großstadt? Egal ob Hospitation, Blockpraktikum, Famulatur oder PJ – MiLaMed unterstützt euch dabei! Im Landkreis Leipzig konnte MiLaMed bisher schon 35 Lehrärzt:innen in allgemeinmedizinischen Praxen und Spezialist:innen aus den Fachbereichen Neurologie, HNO, Orthopädie, Kardiologie, Dermatologie und Augenheilkunde gewinnen. Alle Praxen haben großes Interesse daran, Studierenden einen Einblick in den Alltag und die Spezifika der medizinischen Versorgung in einer ländlichen bzw. kleinstädtischen Region zu geben. Auch das Sana-Klinikum in Borna, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig, bietet Plätze für das Praktische Jahr und Famulaturen an. Dort haben Studierende die Möglichkeit, das gesamte Feld der Chirurgie und den Klinikalltag im Allgemeinen kennenzulernen.
Der Landkreis Leipzig bietet einerseits durch seine Nähe zur Universitätsstadt Leipzig die Möglichkeit, Praxen oder Kliniken während des Praktikums bequem zu erreichen. Andererseits hat der Landkreis viel zu bieten – zum Beispiel das „Leipziger Neuseenland“, ein attraktives Naherholungsgebiet mit zahlreichen Freizeitangeboten am und im Wasser. Ehemalige Vulkane und versteinerte Zeugen der letzten Eiszeit lassen sich wunderbar im Geopark Porphyrland erkunden. Oder man geht auf Entdeckungstour in einer der Kulturstädte Grimma, Wurzen oder Borna mit spannenden Projekten, Veranstaltungen und Kulturangeboten.
MiLaMed-Tipp
Ihr plant euer PJ und könnt euch vorstellen, euer PJ-Tertial Allgemeinmedizin im ländlichen Raum Sachsens zu absolvieren?
Dann haben wir gute Neuigkeiten:
Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen erhöht Ihre Förderung für PJ-Tertiale im ländlichen Raum Sachsens!
Um Studierende gezielt für den Einsatz in Regionen außerhalb von Dresden, Leipzig und Radebeul zu gewinnen, wird dort die maximale Förderung von 992 Euro pro Monat gewährt – fast eine Verdopplung gegenüber der bisherigen Förderung von 500 Euro pro Monat. Studierende, die ihr Wahltertial in den genannten Großstädten absolvieren, erhalten eine angepasste Unterstützung von künftig 496 Euro pro Monat (bisher 200 Euro). Mit dieser Staffelung soll ein Anreiz geschaffen werden, die hausärztliche Versorgung besonders in ländlicheren Regionen zu stärken.
Alle weiteren Infos dazu auf der Website der KV Sachsen:
Website der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen
Falls ihr noch nach einer geeigneten Praxis für euer #praxisabenteuer sucht, schaut mal auf www.milamed.de vorbei.
Dort haben wir alle Lehrpraxen der Universität Leipzig gelistet und die wichtigsten Informationen zusammengestellt!
Euer MiLaMed-Team